Junge Menschen und Social Media: Segen oder Fluch?
Projekte zur künstlerischen und theatralen Erforschung der Themen Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus in den Sozialen Medien und im Alltag junger Menschen // Zur außerschulischen politischen und kulturellen Bildung für junge Menschen und für unsere Gesellschaft //
Next up: Kostenlose digitale social:mess Workshops gegen Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus in den Oster-Ferien. Weitere Infos hier!

Laufend: social media lab im Malala Mädchenzentrum und Anne-Frank-Haus Kassel.
Was? Studio Lev Kassel e.V. forscht bei social:mess mit jungen Menschen aus Kassel und unter Anleitung von über 30 Coaches zu Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus in den Sozialen Medien und entwickeln in unterschiedlichen Angeboten künstlerische Projekte für eine Abschlussausstellung mit performativen Formaten.
Für wen? social:mess richtet sich an junge Menschen in Kassel. Über die digitalen Formate, den Einsatz der Sozialen Medien und durch die Coaches in unterschiedlichen Städten werden auch überregional junge Menschen erreicht.
Ab wann? Die ersten Workshops finden in den hessischen Osterferien statt, unsere wöchentlichen Angebote finden zweimal wöchentlich statt. Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich doch für unseren Newsletter an oder folge uns auf Facebook oder Instagram. Oder schick uns eine Mail mit der Bitte um Infos!
Gefördert vom Jugendamt der Stadt Kassel! Danke!